Kundenservice
Wir bitten als Hygieneschutzmaßnahme beim Betreten des ZWAV und dem Besuch im Kundenbüro um das freiwillge Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.
Die Mitarbeiter im Kundenbüro erreichen Sie für alle allgemeinen Anliegen rund ums Wasser unter 03741 402-112. Hier können Sie Auskünfte zur Rechnung erhalten, Abschlagsänderungen, Eigentümerwechsel und Korrekturen beantragen, sowie Barzahlungen tätigen. Für Fachfragen werden Sie direkt weitervermittelt.
Öffnungszeiten Kundenbüro
Wochentag | von - bis |
---|---|
Montag, Mittwoch, Donnerstag | 7:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 7:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 7:00 - 14:00 Uhr |
Die Mitarbeiter im Anschlusswesen kümmern sich separat um alle Fragen zur Herstellung von neuen Anschlüssen für Trinkwasser, Abwasser und Niederschlagswasser.
Unsere Hauptaufgabe ist die Versorgung unserer Kunden zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Trinkwasser in bester Qualität und mit ausreichendem Druck und Menge, sowie die umweltgerechte Entsorgung und Reinigung des Abwassers.
Daneben bieten wir unseren Kunden weiter an:
- Beratung zu allen Fragen des Anschlusses an das öffentliche Trinkwassernetz
- Beratung zu allen Fragen des Anschlusses an das öffentliche Abwassernetz
- Beratung zur eigenen Nutzung von Brunnen und Regenwasseranlagen
- Beratung zu Grundstücksentwässerungsanlagen und deren Inspektion (Kamerabefahrung)
- Spülung von privaten Kanälen
- Wartungsarbeiten an vollbiologischen Kleinkläranlagen
Die Preise entnehmen Sie bitte den Preislisten oder rufen Sie unser Kundebüro an:
Telefon: 03741 402-112
Ansprechpartner: Frau Chistin Scheufler
E-Mail: kundenbuero@zwav.de
Wasserpreis bleibt auch 2023
Gute Nachricht für Wasserkunden: Der Trinkwasserpreis bleibt auch 2023 stabil.
1000 Liter Trinkwasser kosten 1,76 € netto (1,88€/m³ incl. 7 % MwSt.).
Ablesung der Wasserzähler
Alle Kunden werden ihre Jahresabrechnung 2022 für Trinkwasser, Abwasser und Niederschlagswasser bis Ende Januar 2023 erhalten.
Auf der Grundlage des Vorjahresverbrauchs werden die neuen Abschlagsraten für 2023 festgelegt. Sollte sich der Wasserverbrauch im laufenden Kalenderjahr wesentlich ändern, dann kann die monatliche Rate durch Mitteilung an das Kundenbüro jederzeit angepasst werden.
Die Ablesung der Wasserzähler für 2023 wird wieder als Selbstablesung durchgeführt.
Jeder Kunde erhält dazu per Post eine Selbstablesekarte. Alternativ zur postalischen Übermittlung ihres Verbauches können Sie jedrzeit unser Online- Formular nutzen.
Der Versand der Ablesekarten an Abnehmer mit Garten- und Wasserzählerschächten beginnt im September 2023. Rücksendetermin der Karte ist der 31.10.2023.
Der Versand der Ablesekarten für alle anderen Abnahmestellen erfolgt im November 2023.
Bitte übermitteln Sie ihren Zählerstand nur auf einem Weg an uns - Mehrfachmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Bitte verwenden Sie für postalische Einreichungen ausschließlich die Originalablesekarte, tragen Sie die entsprechenden Zählerstände ein und senden Sie die Karte bis zum 15. Dezember zurück. Die Ablesekarten werden elektronisch bearbeitet. Deshalb bitte keine zusätzlichen Mitteilungen auf die Karten schreiben, weil diese leider nicht berücksichtigt werden können. Die Rücksendung der Ablesekarte ist kostenfrei. Das Porto trägt der ZWAV.
Nur eine fristgerechte Rücksendung der Karten bzw. Online- Angabe des abgelesenen Zählerstand ermöglicht eine korrekte Rechnungserstellung.
Korrekturen sind in begründeten Fällen ab Ende Januar nach Erhalt Ihrer Rechnung möglich. Vorherige Rückfragen können leider nicht bearbeitet werden.
Viele Dank für Ihre Mithilfe!