Artikel

Ortsinstallateur Ausschuss

| Aktuelles

Qualität in der Hausinstallation, zielgerichtete gemeinsames Vorgehen zur Erhöhung der Versorgungssicherheit - Nur die enge Zusammenarbeit zwischen Versorger und Installateurbetrieben kann dies gewährleisten.

Am vergangenen Donnerstag, 10.04.25, fand die Frühjahrssitzung des Ortsinstallateurauschuss Wasser-Vogtland statt. Zum Auftakt erfolgte eine Besichtigung der Staumauer Talsperre Pirk.
Großer Dank gilt hier der Landestalsperrenverwaltung und dem Team der Staumeisterei Pirk, welches den ZWAV bereits im Februar, bei der Beseitigung des Wasserrohbruch im Flussbett der Weißen Elster durch Pegelanpassung und Beratung tatkräftig unterstützte.   

Thema der anschließenden Beratung des Ortsinstallateurausschuss, war die aktuelle Situation der Installateurbetriebe und der Trink- und Abwasserneuanschlüsse im Vogtland. Auch über Inhalte der Trinkwasserverordnung wurde gesprochen, so zum Beispiel über den Umgang mit Gebäudeinstallationen, bei denen Epoxidharz als Sanierungverfahren zum Einsatz kam. Das Ziel der zweimal im Jahr stattfindenden Zusammenkunft ist es, die kontinuierlich sehr gute Trinkwasserqualität im Vogtland fortzuführen und stets im Austausch mit allen an der Wasserverteilung beschäftigten Unternehmen zu stehen. 

Durch diese enge Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass jederzeit der hohe Qualitätsstandard unseres Lebensmittels Nr. 1 gewährleistet ist.