Artikel
Wasser Marsch für den Gießstarken April!
Das Frühjahr ist für das Wachstum unseres Stadtgrüns entscheidend. Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf, junge Bäume treiben aus, und Wurzeln brauchen Wasser, um kräftig zu wachsen. Doch die ersten warmen Tage bringen oft schon Trockenheit mit sich. Jetzt zählt jeder Tropfen!
Die ersten öffentlichen “Tankstellen” für die Gießkannen der Plauener Bürger stehen. Nun kann fleißig gegossen werden.
Mit großem Engagement macht die Kita Regenbogen in der Elsteraue den ersten Schritt. Gleich 2 Behälter sind vor Ort und die Kinder Startbereit allem Grün in Ihrer Umgebung zu helfen. Wir hoffen, viele Erwachsene folgen ihrem Beispiel in der ganzen Stadt!
Wir vom ZWAV freuen uns bei Notständen in langen Trockenperioden mit Wasser aushelfen zu können. In diesem Jahr steuern wir auch noch ein paar weitere Wasser- Behälter bei. So soll das Gießnetzwerk in unserer Region wachsen und unseren heimischen Bäumen beim Gedeihen helfen!
Es wird hierbei kein Trinkwasser “verschwendet” – Es handelt sich um Wasser, welches wir für die Notwasserversorgung in Tankwagen vorhalten, dieses Wasser muss im Reinigungsintervall erneuert werden. Wir stellen somit Wasser zur Verfügung, dass nicht mehr als Trinkwasser zum Einsatz kommen darf.
Helfen auch Sie mit!
Weitere Informationen finden Sie hier:
Verwandte Artikel: https://www.zwav.de/aktuelles/artikel/unser-engagement-fuer-giesspaten-klimainsel
Quelle, Auszüge Text: www.plauen.de/giessen


