ZWAV Unternehmen

Ausbildungsplätze

ZWAV Azubi Abwassertechnik
Foto: Briese Werbung 2022
Du möchtest Teil eines starken Teams sein und mit deinen Leistungen und Ideen dafür Sorge tragen, dass für alle Vogtländer jederzeit gesundes Trinkwasser aus dem Hahn sprudelt? Du wünschst Dir Flexibilität, dass dein Job sich deiner Lebensplanung anpasst und Wertschätzung für deine Tätigkeit?

Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind der Dienstleister in Sachen Wasser und Abwasser: kompetent - zuverlässig - berechenbar. Das ist unser und dein Auftrag!

"Wasser im Handumdrehen" ist für uns eine Selbstverständlichkeit. 230 Mitarbeiter kümmern sich im Vogtland um eine reibungslose Wasserver- und Abwasserentsorgung. In 38 Wasserwerken wird das köstliche Nass zu Trinkwasser veredelt. In 80 Kläranlagen wird das anfallende Abwasser gereinigt. Tagtäglich sorgen die Mitarbeiter dafür, dass keiner auf dem Trockenen sitzen muss. Du willst auch zu unserem Team gehören? Perfekt, denn - Wir bilden aus! Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir eine abwechslungsreiche, hochwertige und fundierte duale Ausbildungen in einem regionalen Unternehmen als:

  • Fachinformatiker für Systemintegration (m|w|d) 3 Jahre
  • Fachkraft für Abwassertechnik (m|w|d) 3 Jahre
  • Anlagenmechaniker Trinkwasser (m|w|d) 3.5 Jahre

Besuche uns auf der Ausbildungsmesse in Plauen am 08. Juni 2023 oder in Reichenbach am 13. September 2023 - oder sende deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte direkt an die Personalabteilung: Frau Burucker, Zweckband Wasser und Abwasser Vogtland, Hammerstraße 28,08523 Plauen oder per E-Mail an:

Für das Jahr 2023 sind leider keine freien Ausbildungsplätze mehr verfügbar.

Interessenten können sich bei uns aber gern für ein Schülerpraktikum bewerben. Die Schülerpraktika können im Rahmen des Unterrichts und der Berufsorientierung oder auch als freiwilliges Ferienpraktikum absolviert werden. Da die verfügbaren Plätze begrenzt sind, frage Bitte bei der Personalabteilung an, wann ein Praktikum verfügbar ist.

Eine Karriere in der Wasserwirtschaft? Mehr Infos und 6 gute Gründe findest du auch hier!

Fachinformatiker für Systemintegration

Fachinformatiker für Systemintegration

Arbeitsbereiche

  • IT Systeme ZWAV Zentrale und Meisterbereiche
  • Office Bereich sowie Serverstruktur

Tätigkeiten und Aufgaben

  • Systeme und Netzwerke planen, installieren, warten
  • Betreuen von Rechnernetztechnik
  • Arbeit mit Betriebssystemen und Protokollen
  • Einrichtung von Sicherheitssystemen
    (Firewall, Verschlüsselung)

Voraussetzung für die Berufswahl

  • Motivation, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • handwerkliches Geschick & technisches Verständnis
  • einen guten Realschulabschluss oder Abitur
  • Interesse für Informatik, Mathematik und Englisch

Schulische Vorbildung

  • Realschulabschluss oder Abitur

Aufstiegs- und Fortbildungschancen

  • Studium Technische Informatik, Bachelor of Engineering
  • Studium Bachelor of Science Informatik

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

Fachkraft für Abwassertechnik (Fachrichtung Abwasser)

Fachkraft für Abwassertechnik
Foto: Briese Werbung 2022

Arbeitsbereiche

  • Abwasserableitung und -reinigung
  • Wartung des Kanalnetzes
  • Betrieb von Kläranlagen (Anlagenteilen)

Tätigkeiten und Aufgaben

  • Bedienen, Überwachen und Instandhalten von Abwasser-Betriebsanlagen
  • Beheben von Störungen
  • Bereitschafts- und Havariedienst
  • Durchführung und Auswertung von Messungen quantitativer und qualitativer Parameter
  • Dichtheitsprüfungen

Voraussetzung für die Berufswahl

  • Handwerkliches Geschick
  • technisches Verständnis
  • Interesse für Chemie, Mathematik und Physik
  • körperliche Belastbarkeit

Schulische Vorbildung

  • Realschulabschluss

Aufstiegs- und Fortbildungschancen

  • Vorarbeiter
  • Meister
  • Techniker
  • Ingenieur

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

Anlagenmechaniker/in (Fachrichtung Versorgungstechnik)

Anlagenmechaniker/in
Foto: Briese Werbung 2022

Arbeitsbereiche

  • Trinkwasseraufbereitung, Wasserverteilung, Havariebeseitigung am Leitungsnetz
  • Wartung des Trinkwassernetzes, der Hausanschlüsse und Wasserzähler

Tätigkeiten und Aufgaben

  • Verlegen und Inbetriebsetzen von Rohrleitungen für Wasser bis zur Hauptsperreinrichtung an Gebäuden
  • Einbau und Inbetriebnahme von Betriebseinrichtungen der Wasserverteilung
  • Überwachen und Instandhalten von Rohrnetzen
  • Bereitschafts- und Havariedienst

Voraussetzung für die Berufswahl

  • Handwerkliches Geschick
  • technisches Verständnis
  • Interesse für Chemie, Mathematik und Physik
  • körperliche Belastbarkeit

Schulische Vorbildung

  • Realschulabschluss

Aufstiegs- und Fortbildungschancen

  • Vorarbeiter
  • Meister
  • Techniker
  • Ingenieur

Ausbildungsdauer

  • 3 1/2 Jahre

Absolut wasserdichte Jobs... Ausbildungen in der Wasserwirtschaft


Hinweis für Bewerber

Ihre Anfragen und Bewerbungen (mit den üblichen Unterlagen) richten Sie bitte an unsere Personalabteilung.
ZWAV, Hammerstraße 28, 08523 Plauen; E_Mail: a.burucker@zwav.de