Veranstaltungen

Winterlicher Vogtlandhunderter 2023
Am 28.12.2022 wird Falkenstein wieder einmal das Mekka der Winterwanderer. Mit dem 26. "Winterlichen Vogtlandhunderter " kann man auf Strecken von 12 bis 100 Kilometern durch die schöne vogtländische Landschaft wandern und winterliches Flair erleben.

25 Jahre ZWAV am 14.April, Kläranlage Plauen
Am 14. April 2018 feiern wir 25 Jahre ZWAV mit einem Tag der offenen Tür. Auf dem Gelände der Kläranlage Plauen am Elsteruferweg 100 wird von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr einiges geboten .
Die Bimmelbahn fährt Besucher über die Anlage. Technische Erklärungen bei geführten Rundgängen veranschaulichen die Abwasserreinigung. Aqualino begrüßt große und kleine Besucher. Es gibt leckere Roster frisch vom Grill und Spaß beim Wettpumpen ist garantiert.
Der Eintritt ist frei.
Tag des Wassers im Wasserwerk erleben
Netschkau öffnet seine Türen zum Wasserwerk. Wollten Sie schon immer mal schauen wie echtes einhheimisches Trinkwasser entsteht und dieses auch direkt einmal probieren? Dann kommen Sie am 22. März 2018 in das Wasserwerk Netzschlau, das ab 10:00 Uhr seine Türen öffnet.
Wanderung 20. Winterlicher Vogtlandhunderter
Wanderfreunde Aufgepasst. Am 28. Dezember 2017 findet wieder die beliebte Wanderung "Winterlicher Vogtlandhunderter" statt. Es sind Strecken über 6, 12, 22, 27 und 100 Kilometer im Angebot. Start und Ziel sind in Falkenstein/Vogtland, Pestalozzistraße 31 Turnhalle der Trützschler- Oberschule.
Pumpen für Triebel - zum Badfest am 23. Juli
Wer wird Triebels Wettpumpenkönig? Zum Badfest in Triebel wird der schnellste Pumper gesucht. Der ZWAV lädt alle zur kostenlosen Teilnahme am großen Pumpenwettbewerb am Sonntag, 23. Juli ab 13:00 Uhr ein.
24 Stunden rund um den Wasserturm Reichenbach
Am Samstag, 24. Juni drehte sich 24 Stunden alles im wahrsten Wortsinn um den Reichenbacher Wasserturm . Der ZWAV unterstützte mit seiner Wassertheke und einer mobilen Dusche die Wettkämpfer beim 24-h-Lauf.
Tag des Wassers 22. März - Wahnsinns-Wasser-Aktiv-Tag
Zum „Tag des Wassers“ am 22. März 2017 laden Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland, KISPI Grünbach und Freizeitzentrum Falkenstein Groß und Klein zu einem spannenden Nachmittag rund ums Wasser herzlich ein. Die Teilnahme ist dabei kostenlos. Besonders für Gruppen wird um eine Anmeldung gebeten, denn die Plätze sind begrenzt. Jeder ist herzlich willkommen!
Weiterlesen … Tag des Wassers 22. März - Wahnsinns-Wasser-Aktiv-Tag
Wanderung 19.Winterlicher Vogtlandhunderter startet
Am 28. Dezember 2016 ist es wieder soweit. Zum 19. Mal findet der "Winterliche Vogtlandhunderter " mit Start und Ziel in Falkenstein/Vogtland statt. Alle Wanderbegeisterten sind eingeladen auf neuen Wanderstrecken zwischen 12 und 100 Kilometern die schöne vogtländische Winterlandschaft zu erleben. Sachkundige Wanderleiter freuen sich auf Ihr Kommen und laden herzlich ein.
Weiterlesen … Wanderung 19.Winterlicher Vogtlandhunderter startet
Regionalkonferenz " Wohin mit dem Klärschlamm?" in Plauen
jährlich fallen in den Kläranlagen des ZWAV rund 16 tausend Tonnen Klärschlamm an. Doch wie geht es mit dem Schlamm dann weiter? Soll er zukünftig verbrannt, kompostiert, deponiert oder rekultiviert werden. Fragen über Fragen, die es richtungs- und zukunftsweisend zu beantworten gilt. Am 3.November 2016 findet deshalb in der IHK Plauen eine Regionalkonferenz statt, die der ZWAV in Zusammenarbeit mit der Gelsenwasser Entwicklungsgesellschaft Dresden mbH organisiert.
Weiterlesen … Regionalkonferenz " Wohin mit dem Klärschlamm?" in Plauen
Wald-Wasser-Wanderung
Am Samstag, 8. Oktober findet in Plauen am Wasserwerk Pausaer Straße ein großer Wald-Wasser-Wandertag statt. Um 10 Uhr wird Eröffnung sein, anschließend starten drei geführte Touren. Zusätzlich ist das Wasserwerk von 10 bis 17 Uhr zur Besichtigung geöffnet.
Berufsmesse in Reichenbach- ZWAV ist dabei
Am 14. September findet die Berufsmesse der SAQ und der Stadt Reichenbach statt. Der ZWAV nimmt daran teil und stellt seine Ausbildungsberufe vor. Besuchen Sie uns am Stand 39. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr sind wir gerne für Sie da. Am Nachmittag Vorführung von Kamera-Kanaltechnik im Außenbereich.
Laufen für einen guten Zweck
Am 31. August 2016 startet die 5. Auflage des Firmenlaufs der Volksbank Plauen. 2000 Starter laufen für einen guten Zweck. Erstmalig wird sich ein großes Kontingent an Mitarbeitern des ZWAV daran beteiligen.
Wahnsinns-Wasser-Spaßtag im Elstergarten Oelsnitz
Einen nicht alltäglichen Badetag werden die Gäste im Elstergarten Freibad Oelsnitz erleben. Dazu lädt der ZWAV am 20. Juni ab Mittag alle Besucher in das Freibad Oelsnitz ein. Vormittags findet der Wahnsinns-Wasser-Spaß-Tag bereits für rund 150 Schüler statt.
Weiterlesen … Wahnsinns-Wasser-Spaßtag im Elstergarten Oelsnitz
Wettpumpen und Wasserdart zum Tag des Kindes in Auerbach
Am 1. Juni wird der ZWAV von 15:00 bis 18:00 Uhr in Auerbach im Hofaupark zum Tag des Kindes präsent sein. Geboten wird ein Wettpumpen und das Wasserdart. Alle Kinder mit ihren Eltern sind herzlich eingeladen. Junggebliebene und Zuschauer sind ebenfalls herzlich Willkommen. Viele weitere Attraktionen warten auf die Besucher.
Weiterlesen … Wettpumpen und Wasserdart zum Tag des Kindes in Auerbach
90 Jahre Wasserturm Reichenbach - Drei Tage Wasserturmfest
Der Reichenbacher Wasserturm wird 90 Jahre alt. Vom 27. Mai bis 29. Mai 2016 lebt eine alte Tradition wieder auf. Es wird ein großes Wasserturmfest gefeiert
Weiterlesen … 90 Jahre Wasserturm Reichenbach - Drei Tage Wasserturmfest
Wasserwerksrallye zum Tag des Wassers, 22. März 2016
Zum Tag des Wassers am Dienstag, dem 22. März veranstaltet der ZWAV eine Wasserwerksrallye. Interessierte können einen etwas anderen „Tag der Offenen Tür“ erleben und ihn selbst gestalten. Ziel ist es, zwischen 10 und 18 Uhr fünf geöffnete Wasserwerke zu besuchen. Am Ende nehmen alle erfolgreichen Rallyeteilnehmer an der Verlosung von 10 Einkaufsgutscheinen im Wert von je 100,- Euro teil.
Weiterlesen … Wasserwerksrallye zum Tag des Wassers, 22. März 2016
18. Winterlicher Vogtlandhunderter
Wandern zum Jahresabschluss - Ein sportlicher Höhepunkt zum Jahresabschluss findet am 28. Dezember 2015 statt. Zum 18. Winterlichen Vogtlandhunderter laden ZWAV, Deutscher Alpenverein und Stadt Falkenstein alle Wanderbegeisterten recht herzlich ein. Diese Wanderveranstaltung bietet Strecken über 12, 20, 25 und 100 km. Der Start ist für alle Strecken die Turnhalle der Trützschler Oberschule, Pestalozzistraße 31, 08223 Falkenstein.
Ausbildungsmesse Vogtland in Plauen
Berufsperspektiven vor der Haustür und Lernen in der Heimat. Viele Jugendliche haben gute Perspektiven einen Ausbildungsplatz im Vogtland zu finden. Am 8. Oktober fand in der Plauener Festhalle eine Ausbildungsmesse statt. Hier präsentieret sich auch der ZWAV mit seinen Ausbildungsberufen.
13. Berufsorientierungsmarkt in Reichenbach
Der 13. Berufsbildungsmarkt in Reichenbach sah viele neugierige junge Menschen, die sich bei den 104 Ausstellern zu den verschiedensten Ausbildungsberufen informierten. Gezählte 2306 Besucher kamen mit den Ausstellern und potentiellen Arbeitgebern ins Gespräch. Dicht umlagert war der ZWAV-Stand mit der Kanalkamera.
90 Jahre Talsperre Muldenberg
Talsperre und Wasserwerk Muldenberg sowie Hochbehälter "Heizhaus Schöneck" öffnen von 10-15 Uhr ihre Türen!
- Besichtigen Sie das Innere der Staumauer und des Wasserwerkes.
- Kommen Sie zum ZWAV-Hochbehälter "Heizhaus Schöneck".
- Lasser Sie Ihr Quell-und Brunnenwasser im Wasserwerk untersuchen.
- Kutschfahrten zwischen Talsperre und Wasserwerk.
- Mit der Bimmelbahn von der Talsperre zum Hochbehälter "Heizhaus Schöneck".
- Spaß, Spiel und Experimente für Kinder.
- Wissensquiz mit tollen Preisen.
- Wasserbar in Schöneck,Verköstigung an Talsperre und Wasserwerk.
Altensalz lädt zum Taufgedenken an die Talsperre
Am Sonntag, 05.07.2015 lädt die Gemeinde Altensalz zu einem großen Tauffest an die Talsperre Pöhl ein. Neben dem Taufgedenken gibt es ein buntes Nachmittagsprogramm zum Thema Wasser im Pfarrhofgelände. Der ZWAV ist mit seiner Wassertheke und einigen Wasserspielen dabei. Auch Maskottchen Aqualino wird sich unter die Besucher mischen.
Weiterlesen … Altensalz lädt zum Taufgedenken an die Talsperre